Sabine Ryrko
sitzt der Kindergruppe Regenbogen e.V. vor.
Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Repräsentation nach außen
- Infozentrale für alle Kindi-Angelegenheiten
- Ansprechpartnerin bei Konflikten
- Vorsitz der Hauptversammlung
- Versicherungsmanagement

Kristina Merz
bekleidet das Amt der Finanzbeauftragten (Abteilung Kindergarten).
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Kontoführung und -kontrolle
- Finanzplanung und Ein- und Ausgabensteuerung
- Erstellung des Jahresabschlusses und des Verwendungsnachweises
- Erstellung von Steuerbescheinigungen zu Betreuungskosten
- Beantragung der Gemeinnützigkeitsbescheinigung
- Investitionsanträge
- Unterstützung der Personalbeauftragten (Gehälter)
- Korrespondenz mit Dachverband und Ämtern (Finanzamt, Jugendamt, ...)

Julia Rettig
übernimmt die Aufgaben der Personalvorständin im Vereinsteil "Kindergarten".
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Gehaltsabrechnung
- Mitarbeitergespräche
- Ansprechpartner hinsichtlich aller arbeitsrechtlichen und organisatorischen Fragen
- Bindeglied zwischen Erzieher/innen und Elternschaft
- Verantwortlich für Personalentscheidungen

Sonya Fauth
Vorständin im Vereinsteil "Schülerhort".
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Repräsentation nach außen
- Infozentrale für alle Schüli-Angelegenheiten
- Ansprechpartner bei Konflikten
- Vorbereiten von Personalentscheidungen für Elternabend
- Durchführen von Personalmaßnahmen

Tanja Windhager
bekleidet das Amt der Finanzbeauftragten (Abteilung Schülerhort). Darüber hinaus obliegt ihr die Erstellung der Finanzbuchführung für alle Vereinsteile (Kindi & Schüli) sowie die Unterstützung der Lohnbuchhaltung.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Kontoführung und -kontrolle
- Finanzplanung und Ein- und Ausgabensteuerung
- Erstellung des Jahresabschlusses und des Verwendungsnachweises
- Erstellung von Steuerbescheinigungen zu Betreuungskosten
- Investitionsanträge
- Unterstützung der Personalbeauftragten (Gehälter)
- Korrespondenz mit Dachverband und Ämtern (Finanzamt, Jugendamt, ...)

Felix Bauer
übernimmt die Aufgaben des Personalvorstandes im Vereinsteil "Schülerhort".
Sein Aufgabengebiet umfasst:
- Gehaltsabrechnung
- Mitarbeitergespräche
- Ansprechpartner hinsichtlich aller arbeitsrechtlichen und organisatorischen Fragen
- Bindeglied zwischen Erzieher/innen und Elternschaft
- Verantwortlich für Personalentscheidungen
